
Elisabeth Labas
geboren 1956, verheiratet,
zwei Töchter
- 1974 Abitur, Studium des Lehramtes für die Sekundarstufe I in den Fächern Biologie und Kunsterziehung
- 1978 bis 2001 Lehrerin am Heisenberg-Gymnasium, Gladbeck. Während dieser Zeit:
- Fortbildungen in NLP und Lösungsorientierter Gesprächsführung
- zertifizierte Ausbildung "Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei der Arbeit am Tonfeld©" (Prof. Heinz Deuser und Christa Laukamp)
- seit 1991 Arbeit an der eigenen Persönlichkeit in Ehe-Familien-und Lebensberatung, Tonfeld-Arbeit, Psychodrama-Therapie, Paarberatung, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- Nach einer schweren Lebenskrise 2001 grundlegende persönliche und berufliche Neuorientierung.
Danach:
- zertifizierte Ausbildung zur "Psychologischen Beraterin“ (Akademie für Psyche und Soma, Bonn - heute Campus Naturalis, Berlin)
- zertifizierte Ausbildung zur "Trauer- und Sterbebegleiterin“ (T.A.B.U. - heute "TRAUART", Essen)
- zertifizierte Ausbildung zur "Spirituellen Wegbegleiterin“ (Haus Ohrbeck, Georgsmarienhütte)
- Seit 2001 Einübung in die Zen-Meditation
- Seit 2005 Einübung in Zen-Kontemplation
- Von 2008 bis 2016 Schülerin von P. Johannes Kopp SAC (Hôun-ken), (*1927, +2016)
- Seit 2016 Schülerin von Dr. P. Paul Rheinbay SAC (Cloud of Nothingness)
- Seit 2006 Begleitung von Einzelpersonen in unterschiedlichen Lebenssituationen
- 2006 bis 2022 Leitung von Kursen in eigener Regie und für die Katholische Familienbildungsstätten Oberhausen und die Caritas Essen.
- 2006 gemeinsam mit vier weiteren engagierten Männern und Frauen Initiierung des Labyrinthbaues im Park des damaligen Kardinal-Hengsbach-Hauses in Essen-Werden. Fertigstellung des Labyrinthes mit Hilfe des Labyrinth-Bauvereins 2010.
- Seit 2001 freies künstlerisches Schaffen: Acryl-Malerei, Arbeit mit verschiedensten Materialien auf unterschiedlichen Untergründen, Skulpturen
- 2007 Einzel-Ausstellung in der Liebfrauen-Kirche in Gelsenkirchen-Neustadt "Ich weiß, dass mein Erlöser lebt"
- 2010 Ausstellung zusammen mit Bernadette Beughold im Hof Jünger, Kirchhellen
- 2011 Ausstellung zusammen mit Bernadette Beughold im Haus des Caritasverbandes Essen
- 2012 Ausstellung in den Räumen des Caritasverbandes Gladbeck
- Von 2010 bis 2016 Führung des Kirchenladens "Senfkorn-Lamberti" in Gladbeck
- Seit 2010 Leitung des Meditationszentrums "Senfkorn" am Kirchplatz 3 in Gladbeck, wo mittwochs von 19 bis 20.15 Uhr Meditation im Stil des Zen stattfindet und am zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 19.30 bis 21.00 Uhr Zen-Kontemplation